
Marktpreiskurven: Stündliche Strom- und Gaspreiskurven
Behalten Sie den Überblick: mit tagesaktuellen und untertägigen Marktpreiskurven für Strom und Gas direkt in INIPRO.
Die Marktpreiskurven geben die aktuelle Marktpreissituation in Form einer stündlichen Preiskurve für Strom (HFC = Hourly Price Curve) und einer täglichen Preiskurve für Gas (DFC = Daily Forward Curve) wieder. Die Gaspreiskurven werden für die beiden Marktgebiete NCG und Gaspool ausgewiesen. Mit geeigneten Systemen (INIPRO, BelVis oder einfach nur Excel) können damit Preise für Fahrpläne ermittelt werden.
Die timpetools-Marktpreiskurven werden für den deutschen Energiemarkt erstellt und angeboten. Sie enthalten Informationen für alle bei der European Energy Exchange Leipzig (EEX) verfügbaren Frontjahre. Im Strom wird die Preiszeitreihe daher üblicherweise für sechs Jahre aufbereitet, im Gas für drei Jahre.
Die Marktpreiskurven können Sie in verschiedenen Formaten und auf verschiedenen Wegen erhalten. Üblich sind Preiskurven im Excel- oder CSV-Format, die Sie täglich per E-Mail erhalten. Möglich sind aber auch beliebige andere Formate, die Sie neben der Zustellung per Email auch von unserem FTP-Server abrufen können.
Nach einer Testphase von 14 Tagen entscheiden Sie, ob Sie die Preiskurven abonnieren möchten. Sie haben dann die Wahl, ein Monats- oder ein Jahresabonnement zu buchen. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gern ein entsprechendes Bestellformular zukommen.
Geprüft durch die Hochschule Ruhr West
„Der Strukturvergleich zwischen der HPFC und den realisierten Spotpreisen zeigt eine hohe Korrelation. Die absolute Abweichung zwischen HPFC und realisiertem Spotpreis bzw. der Vergleich zur mittleren Woche zeigt ebenfalls gute Ergebnisse.“

Prof. Dr. Michael Römmich
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften / Energieökonomik
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften / Energieökonomik
FAQ
Per E-Mail oder als Download über die timpetools-Cloud.
CSV (Semikolon-getrennt), Strompreiskurven im Viertelstunden- oder Stundenraster, Gaspreiskurven im Stunden- oder Tagesraster.
Ja, die Arbitragefreiheit berücksichtigt alle Phelix-Futures-Produkte der EEX (Jahres-, Halbjahres,- Quartals-, Monats-, Wochen-, Wochenend-, und Tagesprodukte).
Auf Basis der vorhandenen Quartals- bzw. Jahresprodukte.
Der wochentagspezifische stündliche Preisverlauf entspricht qualitativ dem durchschnittlichen Wochenprofil des Spotmarktpreises des letzten verfügbaren gleichen Monats.
Dabei wird der Median und nicht das arithmetische Mittel genutzt.
Es gibt eine interne Prüfung auf Arbitragefreiheit, Grenzwerte und Vollständigkeit vor der endgültigen Bereitstellung. Scheitert diese, kommt es zum Fehler und die Preiskurve wird nicht freigegeben. Die Prüfergebnisse können optional mit jeder gelieferten Preiskurve mit übertragen werden.
Preise werden bis zum maximal vorhandenen bzw. aus Quartalsprodukten maximal berechenbaren Jahresprodukt exportiert.
Gaspreiskurven umfassen den Zeitbereich vom Beginn des Folgemonats bis zum Ende des letzten verfügbaren Jahresproduktes der EEX.
Strompreiskurven umfassen den Zeitbereich vom Folgetag bis zum letzten verfügbaren Jahresprodukt.
Strom Phelix-Futures DE und DE/AT
Weitere Informationen
Sie möchten mehr Informationen zu unseren Produkten erhalten? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage per Kontaktformular. Gerne lassen wir Ihnen weiteres Informationsmaterial zukommen oder demonstrieren unsere Lösungen bei Ihnen vor Ort.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
TT.WDM (Wetterdatenmodul)
TT.WDM: Das intuitive Wetterdatenportal Nutzen Sie integriert in INIPRO alle historischen und aktuellen Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes für Ihre Prognose.Unser Wetterdatenportal TT.WDM bietet eine intuitive und umfangreiche Wetterdatenquelle auf Basis
SLP2GO: Energiepreise von unterwegs überwachen
SLP2GO: Energiepreise von unterwegs überwachen SLP-Preise für die Hosentasche Mit unserer kostenlosen Android-App SLP2GO haben Sie die Preisentwicklung der gängigen Standardlastprofile für Strom und Gas der letzten drei Monate stets
INIPRO: Das Schweizer Messer für den Energiehandel
INIPRO: Das Schweizer Messer für die Energiewirtschaft Die intuitive und preiswerte Möglichkeit zur Prognose, Analyse, Bepreisung sowie Zerlegung von Strom- und Gasfahrplänen INIPRO ist ein Zeitreihenmanagement für Strom und Gas